Unternehmensberaterin &
Business Coach
Unternehmensberaterin und Business Coach

Der Wandel von der alten zur neuen Arbeitswelt, Digitalisierung, Homeoffice, Fachkräftemangel, fordernde Millennials und eine Pandemie bringen so manche Unternehmen an ihre Grenzen. Es werden flexible Modelle hinsichtlich der hierarchischen und organisatorischen Strukturen in Unternehmen gebraucht, um mit dem Wandel Schritt halten zu können. Es braucht kognitive Flexibilität und emotionale Belastbarkeit, damit diese Schwierigkeiten gemeistert werden können. Dazu kann Achtsamkeit ein wirksames Instrument sein.


How about you? Machen Sie den Achtsamkeitstest!

Mein Angebot.

work.
life.
balance.
Workshops &
Seminare
Einzelcoaching
Online-Coaching
Achtsamkeitstraining
& Seminare
Achtsamkeitstraining
& Seminare
Vorträge
Business-Coaching
Businesscoaching
Training für
Videokonferenzen
Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Fähigkeit zu fokussiertem, konzentrierten Arbeiten wiedererlangen.  Mit meiner Hilfe können Sie Ihren Tag wieder bewusst gestalten, Kontrolle über Ihr Leben übernehmen und finden Zeit, die schönen Dinge des Lebens zu genießen. Mit achtsamkeitsbasiertem Training erlangen Sie die Fähigkeit zur Selbstregulation, die Sie vor unbewussten Reaktionen bewahrt und Ihren Handlungsspielraum erweitert. Ihre Achtsamkeitspraxis wirkt. Laut zahlreichen neurowissenschaftlichen Studien können Sie mit regelmäßiger Achtsamkeitspraxis förderliche Eigenschaften entwickeln, Ihr Gehirn zur Neurogenese anregen und zu Ihrem vollen Potential gelangen.
Mehr dazu.
Mit zunehmender Digitalisierung und verstärkt durch die nun herrschende Pandemie haben sich die Rahmenbedingungen unserer Arbeit nachhaltig verändert. „New Work“ beschreibt diese geänderten Rahmenbedingungen mit vier Komponenten: Arbeite wann und wo du willst, jenseits der Organigramme, jenseits der Hierarchien und sinnstiftend für Mitarbeiter*innen und die Gesellschaft. Wie Achtsamkeit Sie in diesem Wandel unterstützen kann, lege ich in einem Vortrag dar.
Neugierig?
Mehr dazu.
Sie möchten darüber hinaus individuell an gezielten Themen arbeiten oder Achtsamkeit im ruhigen Einzelsetting üben? Mein Businesscoaching umfasst ein breites Spektrum der achtsamen Gestaltung meines Arbeitstages und der Achtsamkeit in Unternehmen.
Auf Wunsch bauen wir dazwischen sanfte Übungen ein, die Sie jederzeit am Schreibtisch machen können und die Ihnen zu innerer Ruhe, Kraft und Fokussierung verhelfen.
Mehr dazu.
Videokonferenzen und Online-Meetings werden auch weiterhin, nach Abflauen der Pandemie, einen Teil der persönlichen Meetings ersetzen.  
In meinen Trainings für Videokonferenzen zeige ich Ihnen, wie Ihre Botschaft am besten ankommt.
Mehr dazu.
"Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.
Dort treffen wir uns."

RUMI, persischer Dichter

Was ist Achtsamkeit?

Für den business-bezogenen Ansatz arbeite ich mit der Definition, Achtsamkeit ist eine „bewusste, vorurteilsfreie Präsenz“. Was lösen meine Gedanken, Worte und mein Verhalten in Gehirn und Körper aus? Wie kann ich mit einer achtsamen Haltung fokussierter arbeiten und leichter abschalten?
Wenn Sie mehr wissen möchten:
"Achtsamkeit heißt, aufmerksam zu sein was jetzt gerade passiert in diesem Moment im Geist, im Körper und in der äußeren Umwelt mit einer Haltung von Neugier und Freundlichkeit." (Mindful Nation UK Report, Oktober 2015), um nur eine von den zahlreichen Definitionen zu nennen. Achtsamkeit zu praktizieren bedeutet, regelmäßig zu meditieren und/oder Achtsamkeitsübungen, integriert in alltäglichen Abläufen, auszuführen. Achtsamkeit ist Schlüssel zur Erkenntnis komplexer Zusammenhänge von äußerer Erfahrung, innerer Reaktion und Interpretation. Achtsamkeit ist weder Entspannungstechnik, noch Religion, noch Wunderheilung.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass Achtsamkeit und "mindful leadership" in der Lage sind, einen positiven Beitrag im Umgang mit Emotionen und Emotionsregulation sowie zur Stärkung von Eigenschaften wie Akzeptanz oder Veränderungsfähigkeit leisten zu können. Achtsame Führungskräfte sind flexibler, resilienter und können sich rascher an den Wandel anpassen. Mit regelmäßiger Achtsamkeitspraxis können Praktizierende förderliche Eigenschaften entwickeln, ihr Gehirn zur Neurogenese anregen und ihre Gesundheit stärken. Konzerne wie Google, Bosch, SAP, Microsoft, BMW als auch die Europäische Kommission oder das Britische Parlament sehen Achtsamkeitstrainings als Teil der Fortbildungsprogramme für ihre Mitarbeitenden.

Auswirkungen der Achtsamkeit

Was das Muskeltraining für den Körper, ist das Achtsamkeitstraining für das Gehirn! Jährlich zeigen weit über 1.000 wissenschaftliche Studien die messbaren positiven Auswirkungen, was sich z.B. darin äußert:
  • Erhöhte Aufmerksamkeit, gestärkter Fokus (Goleman & Davidson, 2017),
  • ein leistungsfähigeres Arbeitsgedächtnis (ebd.)
  • Stärkung der Veränderungsfähigkeit (Hölzel, 2015)
  • größere Stressresistenz (Goleman, 2017)
  • Stärkung der mentalen Gesundheit (Zollars et al., 2019)
  • Stärkung der Fähigkeit, mit Problemen fertig zu werden (Vibe et al., 2018)
  • Stärkung der Selbstkontrolle (Leyland et al., 2019)
  • Lösen von Ängsten und Spannungen bis hin zu Depressionen (Hofmann & Gomez, 2017)
  • Stärkung der Akzeptanz von gegebenen Tatsachen (Lindsay & Creswell, 2019)
Gestärkte Führungskräfte und motivierte und zufriedene Mitarbeitende sind ansteckend! Resiliente Teams, geringere Fluktuation, weniger Konflikte und ein höherer Grad an Innovation im Team sind nur ein Teil der Begleiteffekte des achtsamkeitsbasierten Trainings. Neugierig geworden?

REFERENZEN.

How about you?

Scrollen Sie durch die Fragen und überlegen Sie, wo Sie überall mit "Ja" antworten würden.
Diese markieren Sie dann per Klick und zählen dann zusammen.
Beobachten Sie, dass Sie und Ihre Kolleg*innen oft erschöpft sind oder häufen sich in Ihrer Abteilung die Krankenstände?
Bemerken Sie, dass sich die Stimmung im Team verschlechtert hat oder dass wichtige Kolleg*innen das Unternehmen verlassen?
Sie mögen Ihre Arbeit, aber Sie werden ständig dabei unterbrochen und finden dann schwer in die Konzentration zurück?
Ändern sich mehrmals täglich die Prioritäten Ihrer To-Do-Liste?
Können Sie abends kaum abschalten und kreisen in Ihrem Kopf Gedanken an die Arbeit?
Schlafen Sie schwer ein oder werden Sie nachts wach und es fallen Ihnen unerledigte Arbeiten ein?
Vermissen Sie im Home-Office die Begegnungen im Büro? Fühlen Sie sich allein gelassen im distance working?
Ermüden Sie rasch bei Videokonferenzen oder finden Sie es schwieriger, die Stimmung im Team oder einzelner Kolleg*innen zu spüren?
Project 1
Graphic Design
Project 2
Web Design
Project 3
Web Design
Project 4
Graphic Design

My experience

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla.

Webflow
Graphic Designer
April 2014 — Mar 2015
Webflow
Web Designer
Apr 2015 — Mar 2016
Webflow
Visual Developer
Jun 2016 — Jul 2017
Webflow
Dictator
Aug 2017 — forever
Sie haben mehrere Fragen mit „Ja“ beantwortet?
Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Fähigkeit zu fokussiertem, konzentrierten Arbeiten wieder erlangen. Mit meiner Hilfe können Sie Ihren Tag wieder bewusst gestalten, Kontrolle über Ihr Leben übernehmen und finden Zeit, die schönen Dinge des Lebens zu genießen. Mit achtsamkeitsbasiertem Training erlangen Sie die Fähigkeit zur Selbstregulation, die Sie vor unbewussten Reaktionen bewahrt und Ihren Handlungsspielraum erweitert.
Ihre Achtsamkeitspraxis wirkt. Laut zahlreichen neurowissenschaftlichen Studien können Sie mit regelmäßiger Achtsamkeitspraxis förderliche Eigenschaften entwickeln, Ihr Gehirn zur Neurogenese anregen und zu Ihrem vollen Potential gelangen.

Want to get in touch?
Drop me a line!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
AGB